Die ultimative Anleitung für eine Hochzeit ohne DJ
ein Budget für einen DJ? Kein Problem. Eine Hochzeit ohne DJ zu feiern, ist eine Möglichkeit, Geld zu sparen. Doch bevor ihr einfach euren iPod und ein Lautsprecherset anschließt, seht euch an, was euch entgehen könnte.
Wie fast alles, was mit einer traditionellen Hochzeit verbunden ist, kosten professionelle DJs doch einiges. Das soll nicht heißen, dass es das nicht wert ist – die musikalische Unterhaltung kann eure Feier unvergesslich machen. Oder eben auch brechen!
Ein guter DJ kann zum Beispiel den Verlauf der Party lesen und die passenden Lieder für die Stimmung auswählen. Er kann zum richtigen Zeitpunkt die Leute auf die Tanzfläche bringen. DJs können Ansagen machen und bringen oft eigene Licht- und Nebelshows mit.
Und ein günstiger „Hobby“-DJ ist auch nicht immer die Lösung. Ich haben schon viele Horrorgeschichten über solche DJs gehört. Und so sind diese oft nicht einmal ihren günstigen Preis wert.
Viele Paare entscheiden sich aus verschiedenen Gründen dafür, selbst als DJ aufzutreten:
- Ein ordentlicher DJ kann gut 10 % des gesamten Hochzeitsbudgets ausmachen.
- Ihr benötigt niemanden, der Ansagen macht.
- Vielleicht ist der Veranstaltungsort klein, und ein großes DJ-Setup könnte den Raum überwältigen.
- Ihr hört keine „Top 40“-Songs und möchtet lieber die vollständige Kontrolle über die Playlist haben.
Es gibt viele Gründe, einen professionellen DJ zu engagieren, aber wenn ihr es aus welchen Gründen auch immer nicht könnt, gibt es Möglichkeiten, es selbst zu machen. Lest weiter für Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie ihr eure Hochzeit ohne DJ umsetzen könnt!
Wie ihr selbst als DJ auf eurer Hochzeit auftreten könnt: Ein Schritt-für-Schritt-Leitfaden
Schritt eins: Entscheidet, wie ihr die Musik abspielen werdet
Zunächst, welche Software/Playlist-App werdet ihr verwenden? Wählt die App, mit der ihr die Musik abspielen wollt. Apple Music und Spotify sind beide beliebte Optionen, da sie unbegrenztes Streaming für rund 10 Euro im Monat bieten.
Mit diesen Diensten habt ihr praktisch Zugang zu fast jedem Lied, das ihr euch vorstellen könnt. Sie sind sowohl auf dem Computer als auch auf dem Handy verfügbar. Und das Beste: Ihr könnt eure Playlists offline verfügbar machen!
Die nächste Entscheidung: welches Verstärkungssystem werdet ihr verwenden, um die Musik abzuspielen? Ein guter Hochzeits-DJ spielt nicht nur Musik ab – er stellt auch sein professionelles Equipment auf, überwacht die Lautstärkepegel und sorgt dafür, dass alle richtig hören können.
Schaut euch nach Orten um, die Soundsysteme vermieten, oder überlegt, ob ihr eines kaufen solltet, wenn ihr denkt, dass ihr es wiederverwenden könnt. Alternativ könnt ihr auch in eurem Freundes- und Familienkreis nachfragen, ob jemand das Equipment hat, das ihr ausleihen könnt. (Sicher kennt jemand jemanden, der in einer Band spielt, oder?)
Zuletzt müsst ihr jemanden finden, der bereit ist, am Tag der Hochzeit auf „Play“ zu drücken. Wählt eine verantwortliche Person, die als „Hilfs“-Hochzeits-DJ einspringt.
Schritt zwei: Sammelt die Musik, um eure Playlist zu erstellen
Verbringt eure Verlobungszeit damit, Lieder zu sammeln, die bei eurer Feier unbedingt gespielt werden müssen. Überlegt, ein paar verschiedene Playlists zu erstellen, zu denen ihr Lieder hinzufügen könnt, wann immer ihr etwas hört, das heraussticht.
Spotify hat viele vorgefertigte Playlists, die großartig zur Inspiration sind! Sie können euch helfen, einige gute Lieder zu finden, an die ihr sonst vielleicht nicht gedacht hättet. Das Beste daran, eine Hochzeit ohne DJ zu feiern und eure eigene Playlist statt DJ zu verwenden, ist, dass ihr die volle Kontrolle habt – das bedeutet, ihr könnt dieses ausgefallene Lied einbauen, das euch an euren zukünftigen Ehepartner erinnert und das nie im Mainstream-Radio zu hören war.
Liedauswahl für eure Hochzeits-Playlist
Ihr könnt versucht sein, Lieder auszuwählen, die nur ihr und euer bester Freund kennt. Hey, es ist eure Hochzeit. Aber ihr wollt die Leute nicht ausschließen und dazu bringen, die Tanzfläche zu verlassen. Sobald diese Leute weg sind, ist es schwieriger, sie zurückzubekommen.
Musik ist eine großartige Möglichkeit, Stimmung auf eurer Hochzeit zu machen. Mehrere Playlists zusammenzustellen (potenziell könnte es unterschiedliche Playlists für den Einzug, den Auszug, die Zeremonie, die Vorstellung, die Tanzfläche und mehr geben) kann viel Arbeit sein, aber es gibt euch auch die vollständige Kontrolle über die Stimmung jedes Moments.
Es ist viel Arbeit im Vorfeld, aber eine eigene, maßgeschneiderte Playlist zusammenzustellen, setzt einen Rahmen, wie der Abend ablaufen wird.
Denkt an eure Hochzeits-Playlist wie an eine Gliederung, die ihr für eine Präsentation erstellen würdet. Die Erstellung der Gliederung kann viel Arbeit sein, aber sie hilft eurer Präsentation, reibungslos zu verlaufen, wenn es darauf ankommt. Plant im Voraus, und ihr habt die Gliederung für einen fantastischen Tag.
Startet mit drei Hauptplaylists und entscheidet über die Stimmung jeder einzelnen:
Schritt drei: Kürzt eure Playlist
Nach mehreren Monaten des Hinzufügens von Musik zu den verschiedenen Playlists werdet ihr feststellen, dass ihr viel zu viele Lieder habt! Jetzt ist es an der Zeit, eure „Tanz“-Playlist auf etwa 3 Stunden zu kürzen.
Tipps zum Kürzen eurer Playlist
- Plant eine Playlist-Party mit eurem Partner und Freunden ein.
- Erstellt einen Bewertungsbögen mit jedem Lied darauf
- Spielt jedes Lied ab. Jeder Teilnehmer vergibt dann eine Schulnote für jedes Lied.
- Lieder, die einen Notendurchschnitt unter 2 erreichen, kommen in die endgültige Playlist.
- Alle Lieder mit einem Notendurchschnitt über 4 werden gelöscht.
- Lieder mit einem Notendurchschnitt von 2-4 kommen auf eine Reserveliste, Falls ihr sie auf der Feier als Füllmaterial benötigt.
Hoffentlich habt ihr die perfekte Menge an Liedern mit euren bestbewerteten Auswahlen. Dies sollte zu Playlists führen, die nur Lieder enthalten, die ihr beide liebt!
Welche Lieder ihr vermeiden solltet
In der Regel können Hardcore-Rap, Heavy Metal und Country-Musik zu weit vom Mainstream abweichen. Es sei denn, euer Publikum besteht aus Rockfans, in diesem Fall ist es eine gute Idee, Metallica laut zu spielen. (Tipp: Rockige Liebesklänge: Die Top 10 Hochzeitslieder für Rock-Fans)
Es gibt einen Grund, warum Genres wie Soul und R&B so gut funktionieren. Jeder kann zu Marvin Gaye tanzen. Das ist eine Tatsache. Andere sichere Musikkategorien sind Classic Rock und Whitney Houston.
Einige Paare bitten ihre Gäste, auf der Einladung Lieder vorzuschlagen, was eine einfache Möglichkeit ist, beliebte Favoriten zu finden. Es gibt auch viele Listen online über beliebte Hochzeitslieder, die jeder lieben wird.
Wenn ihr Lieder auswählt, die die Leute nicht kennen, stellt sicher, dass sie tanzbar sind.
Schritt vier: Arrangiert die Musik wie ein professioneller Hochzeits-DJ
Sobald ihr alle Lieder habt, die ihr braucht, ist es an der Zeit, die perfekte Hochzeits-Playlist zusammenzustellen. Neben dem Sammeln der Musik war dieser Schritt am zeitaufwändigsten. Wir wollen sicherstellen, dass jedes Lied nahtlos in das nächste übergeht.
Erstellt sanfte Übergänge
Wenn ihr eure eigene Hochzeit ohne DJ feiern wollt, solltet ihr eure Playlist wie ein Profi zusammenstellen. Worauf ihr bei der Reihenfolge achtet, ist ein guter Fluss. Spielt nicht drei Michael Jackson Lieder hintereinander, das ist nicht optimal für den Fluss. Ihr müsst auch den Übergang zwischen den Musikgenres bedenken (besonders wichtig, wenn ihr und euer Partner unterschiedliche Musikgeschmäcker habt!)
Eine gute Idee ist es, eure Playlists in ihrer Gesamtheit anzuhören, um zu sehen, wie sich die Reihenfolge anfühlt, und nach Bedarf anzupassen. Achtet darauf, dass kein Lied, das hektisch endet, von einem Lied gefolgt wird, das hektisch beginnt, weil das beim Crossfade chaotisch klingen könnte.
Die Details finalisieren
Jetzt, da ihr eure vier Playlists festgelegt habt, könnt ihr eure speziellen Lieder für die wichtigen Momente der Hochzeit in eigene Playlists verschieben. Die Platzierung dieser Schlüssel-Hochzeitslieder wie euren ersten Tanz, den Anschnitt der Torte, das Strumpfbandwerfen usw. in eigene Playlists macht es eurem „Hilfs“-DJ leicht zu wissen, was als Nächstes kommt.
Euer „Hilfs“-DJ kann einfach zur nächsten Playlist wechseln und sich wieder der Party widmen. Eine Hochzeit ohne DJ zu organisieren kann ein zeitaufwändiges Projekt sein, aber auch ein lustiges, und die Kosteneinsparungen zahlen sich aus, wenn ihr in der Klemme steckt.
Schritt fünf: Organisiert euch
Ohne DJ müsst ihr sicherstellen, dass ihr andere logistische Details geregelt habt. Einige Hochzeits-DJs fungieren auch als Zeremonienmeister während des Dinners und richten die Musik für eure Zeremonie ein. Andere Profis bieten zusätzlich zur Soundausrüstung auch ein Beleuchtungspaket in ihren Gebühren an. Wenn ihr plant, selbst für die Musik auf eurer eigene Hochzeit zu sorgen, müsst ihr sicherstellen, dass all diese Punkte abgedeckt sind.
Was werdet ihr in Bezug auf Beleuchtung und Schallverstärkung tun? Wer wird die Brautparty während des Dinners ankündigen? Was ist mit den Ankündigungen für den ersten Tanz? Wer wird den letzten Aufruf machen? Es ist eine Sache, sich auf einen Freund zu verlassen, aber wählt jemanden, der zuverlässig ist (und nicht gerade dann Shots trinken wird, wenn er das Strumpfbandwerfen ankündigen soll).
Setup für eine Hochzeit ohne DJ
Eine Hochzeit ohne DJ ist mehr als nur die richtige Musik auszuwählen und die perfekte Playlist zu erstellen. Ihr benötigt auch ein zuverlässiges Setup, Equipment und Schallverstärkung. Hier sind einige Tipps zum Einrichten eures Hochzeits-DJ-Bereichs, der Lautsprecher und mehr.
Am großen Tag wollt ihr sicherstellen, dass ihr alles habt, was ihr braucht, um eure Hochzeitsmusik erfolgreich abzuspielen. Unten findet ihr eine Liste aller Informationen, die ihr benötigt, um eure Hochzeit selbst musikalisch zu gestalten.
Was ihr braucht, um als eigener DJ auf eurer Hochzeit aufzutreten
Nicht überraschend, aber für das abspielen der Musik braucht ihr schon einige professionellere Geräte. Vor allem wenn die Hochzeitsgesellschaft groß ist, und ihr daher nicht mit einfachen Bluetooth-Lautsprechern auskommt.
Wie bei jedem anderen DIY-Projekt für eure Hochzeit ist eine gründliche Vorbereitung der Schlüssel. Ihr wollt sicherstellen, dass ihr alles habt, was ihr benötigt, um dies erfolgreich umzusetzen.
Stellt sicher, dass eure gesamte Playlist lokal auf eurem Gerät heruntergeladen ist. Vermeidet Pufferungen, Verzögerungen und Aussetzer in euren Liedern, indem ihr dies im Voraus erledigt. Verlasst euch nicht auf WLAN oder Mobilfunknetz, um eure Musik für eure Hochzeit zu streamen.
Wie plant ihr die Musik für eure Hochzeitsfeier? Würdet ihr in Erwägung ziehen, eure eigene Hochzeit ohne DJ zu feiern und stattdessen eine Playlist zu verwenden?