Glückstage Hochzeit: Zwischen Aberglaube, Mythos und Romantik
|

Glückstage Hochzeit: Zwischen Aberglaube, Mythos und Romantik

Der ultimative Leitfaden für glücksverheißende Hochzeitstermine 2025, 2026, 2027 und 2028. Wenn ihr frisch verlobt seid (und vielleicht ein klein wenig abergläubisch), stellt ihr euch bei der Hochzeitsplanung vermutlich eine der wichtigsten Fragen: Welche Hochzeitstage bringen eigentlich Glück? Schließlich möchte jeder das gemeinsame Leben auf einem möglichst starken Fundament beginnen – und für viele gehört dazu auch,…

Ringträger Aufgaben – alles, was ihr wissen müsst
|

Ringträger Aufgaben – alles, was ihr wissen müsst

Ihr plant eure Hochzeit und möchtet einen Ringträger einbinden? Dabei habt ihr sicher einige Fragen: Was genau sind die Ringträger Aufgaben? Wann läuft er den Gang entlang, und was soll er tragen? Sobald diese Details geklärt sind, gibt es noch einiges vorzubereiten und zu organisieren. Hier erfahrt ihr alles über die Tradition, die Auswahl und die…

Die Vor- und Nachteile eines First Look bei der Hochzeit
|

Die Vor- und Nachteile eines First Look bei der Hochzeit

Ihr seid euch noch unsicher, ob ihr bei der Hochzeit einen First Look vor der Zeremonie machen wollt? Viele Paare stehen vor dieser Entscheidung und fragen sich, was besser zu ihnen passt. Manche möchten den besonderen Moment für den Altar aufsparen, andere bevorzugen die Ruhe eines privaten ersten Aufeinandertreffens. Beide Varianten haben ihren Reiz! Hier ist eine…

Wer begleitet die Braut zum Altar?
|

Wer begleitet die Braut zum Altar?

Soll euer Vater euch zum Altar führen oder steckt hinter dieser Entscheidung doch mehr? Wählt, was sich für euch richtig anfühlt. Manche Hochzeitstraditionen sind heutzutage eher optional geworden. Viele Bräute sind heute älter und unabhängiger als früher, und Familienverhältnisse können durchaus komplex sein. Wenn es also darum geht, wer euch zum Altar führt, greifen einige…

Vergessene Hochzeitsbräuche für eure Traumhochzeit

Vergessene Hochzeitsbräuche für eure Traumhochzeit

Wenn bei euch gerade die spannende und aufregende Phase der Hochzeitsplanung ansteht, seid ihr hier genau richtig! Jede Hochzeit ist ein einzigartiges Fest der Liebe, und dabei spielen Hochzeitsbräuche eine wichtige Rolle. Während viele Paare heutzutage moderne Elemente und Trends in ihre Feierlichkeiten integrieren, möchten wir euch inspirieren, einen Blick in die Vergangenheit zu werfen…

Warum werfen wir Reis bei Hochzeiten?

Warum werfen wir Reis bei Hochzeiten?

Reis auf das Brautpaar zu werfen, ist eine langjährige Tradition. Üblicherweise verteilen wir kleine Säckchen mit rohem Reis an die Gäste, die diesen dann auf das Brautpaar werfen, wenn es aus der Kirche tritt. Aber woher stammt diese Tradition eigentlich? Ursprünge der Tradition Die Praxis, Reis zu werfen, lässt sich bis in die Antike zurückverfolgen….

Warum zerbricht man Geschirr am Polterabend?
|

Warum zerbricht man Geschirr am Polterabend?

Der Polterabend ist eine traditionsreiche Feier, die am Vorabend der Hochzeit stattfindet und besonders in Deutschland und Österreich beliebt ist. Diese einzigartige Zeremonie steht im Zeichen des Zusammenkommens, der Freude und des Abschieds vom Ledigsein. Eines der markantesten Merkmale des Polterabends ist das Zerbrechen von Geschirr – ein Akt, der weit mehr als nur eine…

Wie die Tradition Hochzeitstanz eure Liebe feiert
|

Wie die Tradition Hochzeitstanz eure Liebe feiert

Der Hochzeitstanz ist mehr als nur Bewegungen zur Musik; er ist Ausdruck von Freude, Tradition und der beginnenden Reise eines Paares. In diesem Beitrag tauchen wir in die Welt der traditionellen Hochzeitstänze ein, die von Kultur zu Kultur variieren und jedes Hochzeitsfest bereichern. Vom magischen Eröffnungstanz des Brautpaares über den emotionalen Vater-Tochter-Tanz bis hin zum…

Glanz der Ewigkeit – die Tradition des Diamant-Verlobungsrings

Glanz der Ewigkeit – die Tradition des Diamant-Verlobungsrings

Habt ihr euch jemals gefragt, woher die Tradition des diamantenen Verlobungsrings stammt? Wir werfen einen Blick darauf, warum wir Ringe tragen? Warum gerade Diamanten? Und wir stellen einige Alternativen vor. Woher kommt die Tradition des Diamant-Verlobungsrings? Die Tradition des Diamant-Verlobungsrings hat eine faszinierende und weitreichende Geschichte. Die Überreichung eines Metallrings als Teil eines Heiratsantrags wird…

Hochzeitstorten-Traditionen aus aller Welt

Hochzeitstorten-Traditionen aus aller Welt

Die Tradition der Hochzeitstorte ist weltweit verbreitet. Sie ist ein Symbol der Einheit und des gemeinsamen Glücks des Brautpaares. Die Torte ist eine Tradition, die sich über Jahrhunderte hinweg entwickelt, und in verschiedenen Kulturen rund um den Globus etabliert hat. Doch so universell die Idee der Hochzeitstorte auch sein mag, so vielfältig und einzigartig präsentieren…