Hero Glückstage Hochzeit
|

Glückstage Hochzeit: Zwischen Aberglaube, Mythos und Romantik

Der ultimative Leitfaden für glücksverheißende Hochzeitstermine 2025, 2026, 2027 und 2028.

Wenn ihr frisch verlobt seid (und vielleicht ein klein wenig abergläubisch), stellt ihr euch bei der Hochzeitsplanung vermutlich eine der wichtigsten Fragen: Welche Hochzeitstage bringen eigentlich Glück? Schließlich möchte jeder das gemeinsame Leben auf einem möglichst starken Fundament beginnen – und für viele gehört dazu auch, das Glück auf seiner Seite zu wissen. Ob bestimmte Farben getragen werden oder Traditionen wie „etwas Altes, etwas Neues, etwas Geliehenes und etwas Blaues“ beachtet werden: Es gibt viele schöne Bräuche, die eine glücksbringende Ehe fördern sollen. Ein besonders guter Anfang: ein Hochzeitstermin, der als besonders glücksverheißend gilt.

Damit euer großer Tag unter einem besonders guten Stern steht, haben wir für euch die vielversprechendsten Hochzeitstermine für 2025, 2026, 2027 und 2028 zusammengestellt. Zusätzlich geben wir euch Einblicke in die Bedeutung glücklicher Hochzeitstage aus Sicht verschiedener Religionen, Kulturen sowie der Astrologie und Numerologie. Kurz gesagt: Hier findet ihr alles, was ihr über die glücklichsten Tage zum Heiraten wissen müsst.

Solltet ihr bei der Wahl eures Hochzeitstermins an das Glück denken?

Wann ist der beste Tag zum Heiraten? Welcher Monat gilt als besonders glücksbringend? Oder welche konkreten Hochzeitstermine versprechen das meiste Glück? Wir haben für euch die wichtigsten Überlegungen zusammengestellt, wenn ihr das Thema Glück bei eurer Planung berücksichtigen möchtet.

Wie ein bekanntes Sprichwort sagt: „Glück ist, wenn Vorbereitung auf Gelegenheit trifft.“ Es beginnt damit, den richtigen Partner sorgfältig zu wählen, offen über gemeinsame Pläne und Wünsche zu sprechen und sich bewusst füreinander zu entscheiden.

Warum also nicht auch bei der Wahl des Hochzeitsdatums an ein wenig Glück denken? Teil des Glücks ist schließlich auch, daran zu glauben und es bewusst zu feiern. (Und natürlich: Ihr habt bereits großes Glück – denn ihr habt euch gefunden!) Die bewusste Wahl eines glücksverheißenden Datums ist einfach eine weitere schöne Möglichkeit, eure Hochzeit mit Bedeutung aufzuladen. Und ganz praktisch: Niemand wird euch einen besonderen Wunschtermin übelnehmen – sei es der Jahrestag eures Kennenlernens oder ein anderes symbolisches Datum. Selbst wenn es mitten in die Ferienzeit oder auf einen Wochentag fällt – die sentimentale Bedeutung zählt!

Das Schöne daran: Selbst wenn ihr nicht sicher seid, wie viel ihr vom Glück abhängig machen wollt, gibt es eigentlich keinen Nachteil, ein als glücklich geltendes Datum zu wählen. Ob ihr daran glaubt oder es einfach als nette Geste empfindet – es ist eine charmante und unkomplizierte Entscheidung, die sich leicht in eure Hochzeitsplanung integrieren lässt.

Übrigens: Auch der perfekte Hochzeitstermin kann ein Zeichen des Glücks sein – zum Beispiel, wenn euer Traumort genau dann verfügbar ist. Oder wenn ihr das Hochzeitsdatum eurer Großeltern wählt, deren Beziehung ihr bewundert. Jeder Termin kann ein Glücksdatum sein, wenn ihr ihn für euch als etwas Besonderes empfindet.

Und für ein kleines Extra an symbolischem Glück könntet ihr darauf achten, während zunehmendem Mond zu heiraten. Der Brauch besagt, dass euer Glück dann immer weiter wachsen soll.

Welche Tage gelten als glücksverheißend für eine Hochzeit?

Die folgenden Termine – und natürlich jeder Tag, der sich für eure Liebe einfach richtig anfühlt. Welche besonderen Tage euch 2025 und in den Jahren danach erwarten, erfahrt ihr im nächsten Abschnitt.

Glückstage für eure Hochzeit 2025

Wenn ihr eure Hochzeit im Jahr 2025 plant und das Glück ein wenig auf eure Seite ziehen möchtet, könnt ihr bei der Wahl des Datums eine kleine Faustregel beachten: Achtet auf Monate und Tage, die mit der Zahl 2 oder 5 in Verbindung stehen. Darüber hinaus gelten folgende Termine im Jahr 2025 als besonders glücksverheißend:

  • Januar: 2., 10. und 25.
  • Februar: 1., 2., 9. und 26.
  • Mai: 2., 8. und 28.
  • Juni: 1., 6., 20. und 22.
  • Juli: 2., 3., 10. und 27.
  • August: 1., 12. und 15.
  • September: 2., 20. und 24.
  • Oktober: 1., 3., 16. und 25.
  • November: 1., 2., 14., 22. und 27.
  • Dezember: 3., 5., 11., 21., 27. und 31.

Ist 2025 ein gutes Jahr zum Heiraten?

Neben den vielen glücksbringenden Hochzeitsterminen verspricht auch das Jahr 2025 an sich positive Energien: Laut chinesischem Tierkreiszeichen ist es das Jahr der Schlange. Die Schlange symbolisiert Weisheit und Wandlung – zwei Eigenschaften, die besonders wertvoll sind, wenn es darum geht, eine starke und harmonische Ehe aufzubauen.

Glückstage für eure Hochzeit 2026

Plant ihr eure Hochzeit für 2026 und möchtet auf ein wenig Symbolik achten? Dann könnt ihr euch bei der Wahl eures Hochzeitstermins an den Zahlen 2 und 6 orientieren, die in diesem Jahr als besonders glücksbringend gelten. Darüber hinaus werden folgende Tage im Jahr 2026 als besonders günstig angesehen:

  • Januar: 1., 2., 7., 19., 26. und 27.
  • Februar: 1., 2., 3., 6., 8., 12. und 28.
  • März: 1., 2., 5., 12. und 24.
  • April: 1., 2., 7., 15. und 21.
  • Mai: 1., 2., 19. und 21.
  • Juni: 1., 2., 12., 19. und 22.
  • August: 1., 6., 15. und 19.
  • September: 2., 5. und 7.
  • Oktober: 1. und 2.
  • November: 16., 17. und 29.
  • Dezember: 1. und 18.

Ist 2026 ein gutes Jahr zum Heiraten?

Alles deutet darauf hin, dass 2026 ein hervorragendes Jahr für eine Hochzeit sein könnte. Neben zahlreichen glücksverheißenden Terminen, vor allem im Oktober und November, gibt es auch besondere Himmelsereignisse, die das Jahr zusätzlich positiv aufladen: So wird Ende Mai ein seltener blauer Mond zu sehen sein – ein Phänomen, das traditionell als Symbol für seltenes Glück und besondere Momente gilt.

Glückstage für eure Hochzeit 2027

Was ist das glücklichste Hochzeitsdatum im Jahr 2027? Besonders günstig sind Tage, die eine 2 oder 7 enthalten. Da 27 außerdem durch 9 und 3 teilbar ist, gelten auch Termine, die diese Zahlen berücksichtigen, als besonders vielversprechend. Hier sind einige der als glücksverheißend geltenden Tage für 2027:

  • Januar: 1., 6. und 18.
  • Februar: 2., 5., 7., 23. und 27.
  • März: 1., 2., 3., 23., 26. und 31.
  • April: 1., 2., 3., 8., 11. und 26.
  • Mai: 1., 2., 3., 8., 10., 15., 23., 29. und 30.
  • Juni: 1., 2. und 24.
  • Juli: 1., 2., 5., 6., 17., 23. und 28.
  • August: 1., 2., 6., 12., 22., 23. und 25.
  • September: 1., 2., 6., 10., 19. und 29.
  • Oktober: 1., 5. und 14.
  • November: 2., 5., 22., 24. und 26.
  • Dezember: 2., 3., 6., 21. und 23.

Ist 2027 ein gutes Jahr zum Heiraten?

2027 steht im Zeichen der Ziege (chinesisches Tierkreiszeichen) – ein Symbol für Glück, Harmonie und Kreativität. Diese positive Grundstimmung scheint sich auch in der Vielzahl der glücksverheißenden Hochzeitstermine widerzuspiegeln. Besonders günstig erscheinen die Monate von Juli bis September.

Glückstage für eure Hochzeit 2028

Für eine Hochzeit im Jahr 2028 stehen die Zahlen 2 und 8 unter einem besonders glücklichen Stern. Darüber hinaus gibt es eine ganze Reihe weiterer vielversprechender Termine, die ihr in Betracht ziehen könnt:

  • Januar: 1., 2., 3., 5., 12., 22. und 28.
  • Februar: 1., 3. und 11.
  • März: 1., 2., 12., 18. und 20.
  • April: 1., 2., 3., 11., 12., 14., 15., 16., 22., 25., 26. und 30.
  • Mai: 1., 2., 5. und 8.
  • Juli: 1., 2., 9., 10., 11., 14., 19. und 29.
  • August: 1., 2., 3., 7., 10., 11., 15., 16., 19., 21. und 31.
  • September: 2., 5., 9., 20. und 29.
  • Oktober: 1., 2., 14., 17. und 28.
  • November: 3.
  • Dezember: 1., 2., 10., 14. und 17.

Ist 2028 ein gutes Jahr zum Heiraten?

Paare, die im späten Frühling 2028 heiraten möchten, können sich auf eine besonders glücksverheißende Zeit freuen, denn gerade im April und Mai gibt es viele günstige Hochzeitstermine. Auch für August-Hochzeiten stehen die Sterne gut. Letztlich aber gilt: Jeder Moment, in dem ihr euer gemeinsames Leben beginnt, ist ein Glücksmoment – unabhängig vom Datum.

Bester Hochzeitstag 2025

Astrologische Hochzeitstermine

Warum nicht die Sterne um Rat fragen, wann ihr euch das Jawort geben solltet? Viele Paare orientieren sich bei der Wahl ihres Hochzeitstermins an astrologischen Konstellationen. Hier findet ihr einen Überblick über besonders günstige Tage für eure Trauung nach den Sternen.

Um einen astrologisch günstigen Hochzeitstermin auszuwählen, schlagen Experten folgendes vor:

  • Es sollte darauf geachtet werden, dass Venus, der Planet der Liebe und Partnerschaft, in einer starken Position steht.
  • Sonne und Mond sollten in Harmonie zueinander stehen.
  • Auch die Tageszeit sollte so gewählt werden, dass positive astrologische Einflüsse betont und schwierige Aspekte minimiert werden.
  • Und falls es gelingt, Jupiter – den Planeten des Glücks – günstig einzubinden, umso besser!

Glückszeiten in der Astrologie für Hochzeiten

  • Zunehmender Mond: Die Phase nach Neumond gilt als besonders günstig für eine Hochzeit, da der Mond symbolisch für Neubeginn und Wachstum steht. Ein Astrologe kann zusätzlich eure persönlichen Geburtshoroskope berücksichtigen, um einen idealen Termin zu bestimmen. Besonders vorteilhaft ist es, wenn Sonne und Mond in einem unterstützenden Aspekt zueinander stehen.
  • Supermond: Wer sich eine Hochzeit unter einem Supermond wünscht, darf sich auf eine Zeit besonders intensiver Energie freuen. Supermonde sollen positive Veränderungen begünstigen – und ganz praktisch: Sie bieten eine wunderschöne, natürliche Beleuchtung für eine Feier im Freien.
    Hier einige astrologisch günstige Termine:
  • Dienstag, 7. Oktober 2025
  • Mittwoch, 5. November 2025
  • Donnerstag, 4. Dezember 2025
  • Samstag, 16. Mai 2026
  • Montag, 15. Juni 2026
  • Donnerstag, 24. Dezember 2026
  • Freitag, 22. Januar 2027
  • Sonntag, 4. Juli 2027
  • Montag, 2. August 2027
  • Mittwoch, 12. Januar 2028
  • Donnerstag, 10. Februar 2028
  • Samstag, 11. März 2028
  • Sommersonnenwende:
    Die Sommersonnenwende – der längste Tag des Jahres – wird in vielen Kulturen als besonders glücksbringend für Hochzeiten angesehen. In alten Überlieferungen wurde sie sogar als die „Hochzeit von Himmel und Erde“ beschrieben. Gerade weil dieser Tag mitten in die beliebte Hochzeitssaison fällt, ist er astrologisch gesehen eine wundervolle Wahl für 2025 und die folgenden Jahre.
  • Weitere astrologische Zeitpunkte:
    Die Sonnenwenden und Tagundnachtgleichen im Frühling und Herbst markieren bedeutende Wendepunkte im astrologischen Jahr. Besonders interessant ist dabei die Herbst-Tagundnachtgleiche (auf der Nordhalbkugel), wenn die Sonne in das Zeichen Waage – das klassische Zeichen der Partnerschaft – eintritt. Dennoch sollten weitere astrologische Faktoren berücksichtigt werden, um diese Zeiten optimal zu nutzen.
  • Vollmond:
    Eine Hochzeit bei Vollmond hat eine ganz besondere Magie – das Mondlicht schafft eine traumhafte Kulisse. Allerdings gilt: Während die Schönheit unbestritten ist, wird der Vollmond auch mit intensiven Emotionen und dramatischen Energien verbunden. Paare sollten daher bewusst entscheiden, ob diese kraftvolle Stimmung zu ihnen passt.
  • Blauer Mond:
    Noch außergewöhnlicher als ein normaler Vollmond ist ein sogenannter „Blauer Mond“ – das seltene Ereignis, bei dem zwei Vollmonde innerhalb eines Monats auftreten. Die nächste Gelegenheit dazu bietet sich am Sonntag, 31. Mai 2026. Danach wird es erst 2029 wieder einen Blauen Mond geben. Diese seltene kosmische Erscheinung soll besondere Glücksmomente und eine tiefe Verbindung zur Spiritualität fördern.

Glückstage für Hochzeiten in verschiedenen Religionen und Kulturen

Die religiösen und kulturellen Traditionen, mit denen ihr euch verbunden fühlt, können eine wichtige Rolle dabei spielen, den für euch perfekten Hochzeitstermin zu finden. Glückstage werden je nach Kultur sehr unterschiedlich interpretiert:

In der jüdischen Überlieferung gilt der Dienstag als besonders glücksverheißend, da im Buch Genesis beschrieben wird, dass Gott am dritten Tag der Schöpfung – einem Dienstag – zweimal feststellte, „dass es gut war“. In der griechischen Folklore hingegen gelten Dienstage als weniger glücklich, da Konstantinopel an einem Dienstag fiel. Und ein alter englischer Reim besagt:
„Montag bringt Reichtum, Dienstag bringt Gesundheit, Mittwoch ist der beste Tag von allen, Donnerstag bringt Verluste, Freitag bringt Kummer und Samstag bringt gar kein Glück.“

Kurz gesagt: Unterschiedliche Religionen und Kulturen haben teils sehr verschiedene Ansichten darüber, welche Tage als glücklich oder ungünstig für eine Hochzeit gelten. Am wichtigsten ist, dass ihr einen Termin wählt, der sich für euch beide stimmig und bedeutungsvoll anfühlt.

Neben günstigen Tagen gibt es in vielen Traditionen auch Zeiten, in denen Hochzeiten eher gemieden werden sollten. So wird in einigen Religionen von Eheschließungen während bestimmter Fastenzeiten abgeraten – etwa während der Fastenzeit (Lent) bei orthodoxen Christen oder während des Ramadan bei Muslimen.

Hochzeitstag Rehner

Die besten Hochzeitstermine nach Numerologie

Welche Zahlen bringen Glück bei der Wahl eines Hochzeitstermins? Laut der Numerologie gelten bestimmte Lebenspfadzahlen und sogenannte Engelszahlen als besonders glücksverheißend.

Vor allem die Zahl 222 wird im Zusammenhang mit Liebe häufig hervorgehoben: Sie steht für Harmonie, Stabilität und das Vertrauen darauf, dass das Universum den richtigen Weg weist – also genau die Eigenschaften, die eine erfüllte Ehe prägen.

Paare können ihre jeweiligen Lebenspfadzahlen berechnen (es gibt hierfür eine spezielle Formel) und die Summe dieser beiden Zahlen ergibt eine Zahl, die als besonders günstig für den Hochzeitstag gilt. Ein Beispiel: Wenn eine Person die Lebenspfadnummer 2 und die andere die 5 hat, ergibt die Summe 7 – eine ideale Zahl, um ein Hochzeitsdatum herum zu planen, sei es 2025 oder in einem anderen Jahr.

Engelszahlen:
Engelszahlen sind Zahlenfolgen mit sich wiederholenden oder bedeutungsvollen Mustern. Meist bestehen sie aus zwei bis vier Ziffern – wie zum Beispiel 888 oder 5656. Für alle, die an die Bedeutung von Engelszahlen glauben, gilt besonders die Uhrzeit 11:11 als ein äußerst glücksbringender Moment für die Trauung.

Einige der schönsten Engelstage für eure Hochzeit sind:

  • 1. Januar: Die Zahlenfolge 111 wird als „grünes Licht“ des Universums angesehen. Die Eins steht für Manifestation und den kraftvollen Start neuer Vorhaben – perfekt für einen Neubeginn als Ehepaar.
  • 22. Februar: Die Kombination 222 symbolisiert Gleichgewicht, Übereinstimmung und Vertrauen – eine wunderschöne Grundlage für eure Ehe.
  • 8. August: Die Zahl Acht ist in der Numerologie besonders bedeutend und wird als Symbol für Unendlichkeit und ewige Verbundenheit angesehen. Ein Datum mit wiederkehrender Acht zu wählen, könnte eine kraftvolle Entscheidung sein.

Glückstage der Woche für eure Hochzeit

Auch wenn Samstage traditionell die beliebtesten Hochzeitstage sind, gelten sie nicht unbedingt als die glücklichsten – vor allem, wenn ihr euch für die besten Hochzeitstermine 2025 und darüber hinaus interessiert.

Wie bereits erwähnt, gilt der Dienstag im jüdischen Kalender als besonders glücksverheißend. Laut einem alten keltischen Reim wiederum ist Mittwoch der beste Tag für eine Eheschließung:
„Montag bringt Reichtum, Dienstag Gesundheit, Mittwoch ist der beste Tag von allen, Donnerstag bringt Verluste, Freitag bringt Kummer und Samstag bringt gar kein Glück.“

Was die Tageszeit betrifft, raten Experten dazu, die zwei Stunden direkt nach Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang eher zu vermeiden – wobei ohnehin nur wenige Paare um 6 oder 7 Uhr morgens heiraten möchten. Viele andere Faktoren können die ideale Zeit beeinflussen, aber diese Faustregel gilt kulturübergreifend.

Glücksmonate für eure Hochzeit

Einen glücksverheißenden Monat zu wählen, bietet deutlich mehr Flexibilität als sich auf einen einzigen besonderen Tag festzulegen – oder ihr kombiniert beides für doppelt so viel Glück!

  • Juni wird in der römischen Tradition als besonders glücklich angesehen, da dieser Monat der Göttin Juno gewidmet ist, der Beschützerin von Ehe und Familie.
  • August gilt in der chinesischen Kultur als besonders günstig, da die Zahl Acht für Unendlichkeit und Wohlstand steht.
  • Laut einem alten irischen Reim sind auch folgende Monate besonders schön für Hochzeiten:
    • Januar: „Heiratet, wenn das Jahr noch neu, wird die Liebe treu und immerzu.
    • April: „Heiratet im April, dann ist Freude für Frau und Mann.
    • November: „Heiratet ihr im trüben November, kommt trotzdem viel Freude, das merkt euch für immer.
    • Dezember: „Wenn im Dezember die Schauer fallen, wird eure Liebe für immer halten.

Unglückstage für Hochzeiten

Natürlich gibt es auch einige Tage, die viele Paare lieber meiden – sei es aus Aberglauben oder aus praktischen Gründen. Dennoch gilt:
„Es gibt keine absoluten Regeln, wenn es um Volksglauben geht,“ betonen Hochzeitsexperten. Egal, für welchen Tag ihr euch entscheidet – ihr könnt immer Gründe finden, warum er für euch Glück bringt, sei es durch die Mondphase, die Tageszeit oder die Bedeutung in einer bestimmten Kultur.

Manche Tage, die ihr eventuell in Erwägung zieht zu meiden:

  • Freitag, der 13.: Dieser Tag wird in vielen Kulturen als Unglückstag angesehen. Im Jahr 2025 fällt ein Freitag, der 13., auf den 13. Juni. Weitere Freitage, die auf den 13. eines Monats fallen, gibt es 2026 (Februar, März und November), 2027 (Mai und August) sowie 2028 (Oktober).
  • Iden des März: Seit der Ermordung Julius Cäsars am 15. März 44 v. Chr. wird dieser Tag als unheilvoll betrachtet.
  • Schalttag: Der 29. Februar ist zwar eine seltene und einzigartige Wahl, gilt aber mancherorts als weniger günstig für Hochzeiten. Zudem würdet ihr euren Hochzeitstag nur alle vier Jahre richtig feiern können. Der nächste Schalttag fällt auf Dienstag, den 29. Februar 2028.

Fazit: Euren persönlichen Glückstag zur Hochzeit finden

Ob ihr euch nach den Sternen richtet, alte Traditionen berücksichtigt oder einfach eure Intuition sprechen lasst – am Ende ist euer Hochzeitstag so einzigartig wie eure Liebe selbst. Die Wahl eines besonderen Datums kann eure Feier noch bedeutungsvoller machen und ein schönes Gefühl von Bestimmung und Glück vermitteln.

Lasst euch inspirieren von den vielen Möglichkeiten, die richtigen Glückstage für eure Hochzeit zu entdecken, aber vertraut vor allem eurem Herzen: Der schönste Tag ist der, der sich für euch beide richtig anfühlt.
Denn wahres Glück entsteht nicht nur durch Zahlen oder Sterne – es entsteht durch euch.

Ähnliche Beiträge