Hero Ringträger Aufgaben
|

Ringträger Aufgaben – alles, was ihr wissen müsst

Ihr plant eure Hochzeit und möchtet einen Ringträger einbinden? Dabei habt ihr sicher einige Fragen: Was genau sind die Ringträger Aufgaben? Wann läuft er den Gang entlang, und was soll er tragen? Sobald diese Details geklärt sind, gibt es noch einiges vorzubereiten und zu organisieren. Hier erfahrt ihr alles über die Tradition, die Auswahl und die wichtigsten Ringträger Aufgaben, damit dieser Teil eurer Hochzeit reibungslos gelingt.

Was ist ein Ringträger?

Ein Ringträger ist traditionell ein Kind, das die Ringe während der Zeremonie zum Altar bringt. Er läuft meist vor der Braut den Gang entlang, oft gemeinsam mit einem Blumenmädchen, und trägt die Ringe auf einem Ringkissen.

Historiker vermuten, dass die Tradition des Ringträgers im alten Ägypten begann, als Erwachsene kostbare Juwelen auf Kissen trugen. Andere glauben, dass die Tradition im Mittelalter entstand, als wohlhabende Familien Kinder einsetzten, um ihre Ringe auf dekorativen Kissen zu präsentieren – damals ein Symbol für Reichtum.

In welchem Alter sollte ein Ringträger sein?

Traditionell sind Ringträger zwischen drei und acht Jahre alt. In diesem Alter können sie die Aufgaben des Ringträgers gut meistern. Möchtet ihr ein jüngeres Kind einbinden, sprecht mit den Eltern, ob sie das Kind beim Gang zum Altar begleiten können. Für ältere Kinder ab zehn Jahren bietet sich die Rolle eines Junior-Groomsman an, der etwas mehr Verantwortung übernimmt.

Die Eltern des Ringträgers spielen eine wichtige Rolle: Sie erklären die Aufgaben, besorgen das Outfit und unterstützen bei der Planung.

Wie wählt ihr einen Ringträger aus?

Wählt ein Kind, zu dem ihr oder euer Partner eine enge Beziehung habt, wie etwa ein Kind von Familienmitgliedern oder engen Freunden. Eine gute Verbindung sorgt für ein entspanntes Miteinander, besonders am Hochzeitstag. Übrigens: Auch Mädchen, Erwachsene oder Haustiere können diese Rolle übernehmen!

Wenn das Kind alt genug ist, fragt es direkt, ob es Lust auf die Aufgaben des Ringträgers hat. Falls nicht, könnt ihr ihm eine andere Aufgabe anbieten, wie z. B. das Verteilen der Kirchenhefte.

Die wichtigsten Ringträger Aufgaben

Hier erhaltet ihr einen Überblick über die klassischen Ringträger Aufgaben und was ihr beachten solltet.

Was macht ein Ringträger?

In der Zeremonie-Reihenfolge läuft der Ringträger nach den Brautjungfern und vor der Braut den Gang entlang. Dabei trägt er die Ringe – oft auf einem Ringkissen – und übergibt sie am Altar dem Trauzeugen oder der/dem Trauredner:in. Je nach Alter kann der Ringträger anschließend am Altar stehen bleiben oder sich zu seinen Eltern setzen.

Falls der Ringträger gerne im Mittelpunkt steht, kann er auch bei der Hochzeitsfeier offiziell vorgestellt werden.

Ringträger Kind

Muss ein Ringkissen sein?

Traditionell trägt der Ringträger die Ringe auf einem Kissen, aber es gibt kreative Alternativen:

  • Ein Band, das die Ringe an einem Gedichtbuch oder einer kleinen Schatztruhe befestigt.
  • Ein humorvolles Detail, wie eine „Ring-Security“-Aktentasche.
  • Ein Blumenstrauß, in dem die Ringe sicher verstaut sind.

Trägt der Ringträger die echte Ringe?

Das bleibt euch überlassen. Viele Paare nutzen Attrappen, um Stress zu vermeiden. Falls ihr die echten Ringe übergeben möchtet, lasst sie kurz vor der Zeremonie von einem Erwachsenen an den Ringträger übergeben.

Können wir mehrere Ringträger haben?

Ja, ihr könnt auch mehrere Kinder als Ringträger einbinden. Sie können z. B. ein humorvolles „Ring-Sicherheits-Team“ bilden. Achtet jedoch darauf, dass es nicht zu viele sind, damit der Einzug nicht zu lange dauert.

Kosten für den Ringträger

Es gibt zwei wesentliche Ausgaben, die bei den Ringträger Aufgaben berücksichtigt werden sollten:

Was trägt ein Ringträger?

Der Ringträger sollte mit seinem Outfit zum Stil eurer Hochzeit passen. Ob eleganter Anzug, Hosenträger mit Fliege oder ein witziges Kostüm – sprecht euch mit den Eltern des Kindes ab. Traditionell übernehmen sie die Kosten für das Outfit. Möchtet ihr etwas Hochwertiges, könnt ihr anbieten, die Kosten zu tragen.

Solltet ihr dem Ringträger ein Geschenk machen?

Ja, ein Geschenk ist eine wunderbare Möglichkeit, eurem Ringträger für seine wichtige Rolle zu danken. Es zeigt nicht nur eure Wertschätzung, sondern macht dem Kind auch Freude und bleibt eine schöne Erinnerung an den großen Tag.

Ihr könnt das Geschenk schon beim Fragen überreichen, um die Anfrage zu etwas Besonderem zu machen, oder es nach der Hochzeit als Dankeschön übergeben. Hier sind ein paar Ideen, die Kinderherzen höherschlagen lassen:

  • Personalisierte Geschenke: Ein Bilderbuch mit dem Namen des Kindes oder eine Trinkflasche mit Gravur. Diese Geschenke sind einzigartig und bleiben lange in Erinnerung.
  • Spielzeuge oder Sets: Kreative Spielsets wie ein DIY-Terrarium, eine Schatztruhe oder ein Riesen-Seifenblasen-Set sind tolle Überraschungen, mit denen sich das Kind nach der Hochzeit beschäftigen kann.
  • Kleidung oder Accessoires: Ein süßes T-Shirt mit dem Aufdruck „Ringträger“ oder eine Mini-Krawatte als Andenken an die Hochzeit.

Wenn ihr möchtet, könnt ihr auch ein kleines Geschenk-Set zusammenstellen, das Lieblingssüßigkeiten, ein kleines Buch und ein Erinnerungsstück wie einen Anhänger oder ein Foto von euch als Paar enthält. Das Geschenk muss nicht teuer sein – es zählt die Geste und der Gedanke, dem Kind eure Dankbarkeit zu zeigen.

Ein solches Geschenk macht die Rolle des Ringträgers noch besonderer und zeigt, wie sehr ihr den Einsatz des Kindes zu schätzen wisst. 

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert