Gästeliste erstellen

Wie ihr eure Hochzeitsgästeliste erstellt

Wir haben die Schritte, wie ihr eine Gästeliste erstellt und sie kürzt, unten aufgeführt.

Eine Feier ohne Gäste ist keine Feier. Daher ist der nächste Punkt auf eurer Hochzeitsplanungsliste -nachdem ihr euer Budget festgelegt habt – die Erstellung eurer Gästeliste.

Obwohl es anfangs einfach erscheinen mag, die Namen aller Personen aufzuschreiben, mit denen ihr feiern möchtet, erweist sich das Erstellen der Gästeliste für viele Paare als ziemlich schwieriger Schritt.

Wen ihr einladet, spielt eine große Rolle für die Atmosphäre eures Tages. Und wie viele Leute teilnehmen, beeinflusst viele andere wichtige Entscheidungen, wie die Wahl eurer Hochzeitslocation und die Höhe des Budgets.

Wir verstehen es: Entscheiden zu müssen, welche Freunde und Familienmitglieder auf die Gästeliste kommen, ist nicht der unterhaltsamste Teil der Hochzeitsplanung. Dennoch ist es einer der wichtigsten und ein notwendiger Schritt. Um den Prozess so einfach wie möglich zu gestalten, haben wir die Schritte zur Erstellung und Kürzung der Gästeliste unten aufgeführt.

Wie ihr eine Hochzeitsgästeliste erstellt

Es gibt fünf Schritte zur Erstellung eurer Hochzeitsgästeliste:

1. . Erstellt ein Budget

Bevor ihr mit der Erstellung der Gästeliste beginnt, überprüft euer Budget. Überlegt, wie viele Gäste ihr maximal einladen könnt, basierend auf euren finanziellen Möglichkeiten. Denkt daran, dass die Anzahl der Gäste Kosten wie Catering, Mieten und die Größe der Hochzeitslocation beeinflusst. Dieser Schritt hilft euch, eine realistische Obergrenze für eure Gästeliste festzulegen.

Tipp:

Als Faustregel könnt ihr pro Gast mit Kosten von 100 bis 150 EUR rechnen. Bei einer gehobenen Feier ist auch mit 200 bis 250 EUR pro Gast zu rechnen. Teilt euer Gesamtbudget durch diesen Betrag, um die maximale Anzahl der Gäste abzuschätzen.

2. Entscheidet, wer mitreden darf

Zuerst entscheidet, wer ein Mitspracherecht bei der Gästeliste hat. Und das muss nicht unbedingt nur das Brautpaar sein. Es kann auch sein, dass die beide Elternpaare mitreden wollen, besonders wenn sie finanzielle Unterstützung leisten oder die Hochzeit vollständig bezahlen.

Wir empfehlen, eure Familien zu fragen, ob sie einige Namen zur Gästeliste hinzufügen möchten. Es gibt keine Garantie, dass ihr ihre ausgewählten Gäste letztendlich einladen müsst, aber es ist wichtig, ihre Vorschläge in Betracht zu ziehen.

3. Erstellt eure Wunschliste

Sammelt als nächstes eine Wunschliste von Namen von allen, die zur Liste beitragen, und stellt sie zusammen. Auch wenn ihr möglicherweise nicht jede Person auf dieser Liste einladen werdet, gibt sie euch einen Ausgangspunkt.

4. Finalisiert eure Zahlen

Eure Traumgästeliste auf eine überschaubare Anzahl von Eingeladenen zu reduzieren, ist zweifellos der schwierigste Schritt bei der Erstellung der Gästeliste. Aber es gibt Wege, es einfacher zu machen. Um loszulegen, seht euch unsere Vorschläge im Abschnitt „Wege, um die Hochzeitsgästeliste zu kürzen“ unten an.

Denkt daran, dass euer Budget als Leitfaden dienen sollte. Je mehr Leute ihr zu eurer Hochzeit einladet, desto teurer wird es aufgrund der Kosten pro Kopf wie Catering und dem Bedarf an einer größeren Hochzeitslocation. Haltet eure Gästeliste in einer Größe, die euer Budget leicht verkraften kann.

5. Erstellt ein Nachverfolgungssystem

Nachdem ihr eure Gästeliste finalisiert habt, ist es wichtig, ein System zur Nachverfolgung zu entwickeln, um die Antworten eurer Gäste zu verwalten. Vor eurem Hochzeitstag werden viele eurer Dienstleister eure endgültige Gästeanzahl anfordern. Daher solltet ihr immer eine genaue Gesamtzahl zur Hand haben, die ihr weitergeben könnt.

Einige Paare entscheiden sich dafür, ihre Gästeliste und Antworten manuell in einer Tabelle zu verfolgen. Andere verwenden dafür entsprechende Apps – zum Beispiel mit Guestoo.

Wege, um die Hochzeitsgästeliste zu kürzen

Wenn es auch schwerfällt, die Anzahl der Gäste auf die Vorgaben aus dem Budget zu reduzieren, haben wir hier ein paar bewährten Strategien, um eure Gästeliste zu verkleinern:

Erstellt eine A- und B-Liste

Wenn ihr so viele Leute wie möglich einladen möchtet, ist eine großartige Taktik, eure Gästeliste in zwei Abschnitte zu unterteilen:

  • Eine A-Liste für Gäste, die ihr unbedingt einladen müsst.
  • Eine B-Liste für Gäste, die ihr gerne einladen würdet, die aber nicht auf der A-Liste stehen.

Schickt zuerst Einladungen an alle auf der A-Liste. Und dann wählt nach und nach Personen von der B-Liste aus, wenn Gäste von der A-Liste absagen. Achtet nur darauf, dass es nicht offensichtlich ist, dass jemand auf der B-Liste stand, indem ihr die Hochzeitseinladung zu knapp vor dem Hochzeitstag verschickt (6-8 Wochen vor dem Hochzeitstag sind üblich).

Feiert eine Hochzeit nur für Erwachsene

Eine Hochzeit ohne Kinder ist eine einfache Möglichkeit, eure Gästeliste zu verkleinern, da kleine Gäste jeden Alters zu euren Gesamtkosten beitragen. Wenn ihr diesen Weg wählt, stellt sicher, dass ihr keine Ausnahmen für einige Familien macht und andere nicht. Andernfalls riskiert ihr, einige eurer nächsten und liebsten Freunde zu beleidigen.

Beschränkt die Anzahl ab Begleitpersonen

Gästen zu erlauben, eine Begleitung mitzubringen, kann die Anzahl der Gäste auf eurer Liste schnell erhöhen. Daher empfehlen wir, sie auf Gäste zu beschränken, die verheiratet sind oder in langfristigen Beziehungen stehen. Auch hier solltet ihr es fair halten, um verletzte Gefühle zu vermeiden.

Heiratet an einem Wochentag

Wochentagshochzeiten sind nicht nur großartig, um Hochzeitskosten zu senken—sie sind auch ideal, um die Anzahl eurer Gäste zu reduzieren, da sie für viele Gäste schwerer zu besuchen sind. Bedenkt jedoch, dass ein Termin unter der Woche auch bedeuten kann, dass eure engsten Freunde und Familienmitglieder nicht teilnehmen können.

Oder auch eine Möglichkeit: Hochzeitsbudget Tipp – Heiraten in der Nebensaison

Fazit

Die Erstellung eurer Hochzeitsgästeliste ist ein entscheidender Schritt in der Hochzeitsplanung. Indem ihr euer Budget berücksichtigt, wer ein Mitspracherecht hat, eine Wunschliste erstellt, eure Zahlen finalisiert und ein zuverlässiges Nachverfolgungssystem implementiert, stellt ihr sicher, dass ihr eine gut organisierte und realistische Gästeliste habt. Dieser Prozess mag herausfordernd sein, aber mit sorgfältiger Planung und Kommunikation wird eure Hochzeitsgästeliste genau die Menschen umfassen, die euren besonderen Tag unvergesslich machen.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert