Soll euer Vater euch zum Altar führen oder steckt hinter dieser Entscheidung doch mehr? Wählt, was sich für euch richtig anfühlt.
Manche Hochzeitstraditionen sind heutzutage eher optional geworden. Viele Bräute sind heute älter und unabhängiger als früher, und Familienverhältnisse können durchaus komplex sein. Wenn es also darum geht, wer euch zum Altar führt, greifen einige auf die traditionelle Rolle des Vaters zurück, während andere diesen Weg für sich nicht passend finden.
Zum Glück gibt es keine festen Regeln mehr – alles ist möglich.
Hier sind einige Optionen für euren Weg zum Altar
Euer Vater Dies ist die traditionelle Wahl und für viele immer noch die naheliegendste Option.
Eure Mutter Wenn euer Vater verstorben ist oder kein gutes Verhältnis besteht, könnte dies die passende Lösung sein.
Beide Elternteile Sollten sie noch zusammen oder zumindest in gutem Einvernehmen sein, ist dies eine schöne Geste, um beiden Eltern für ihre Rolle in eurem Leben zu danken.
Eine Vertrauens- bzw. Bezugsperson Gibt es keinen Elternteil, der diese Rolle übernehmen kann, so könnte eine wichtige Bezugsperson wie ein Großelternteil, Tante, Onkel oder älteres Geschwisterkind diese ehrenvolle Aufgabe übernehmen.
zukünftiger Ehepartner / Ehepartnerin Die Tradition, dass der Bräutigam die Braut erst am Altar sieht, wird zunehmend aufgebrochen. Viele Paare entscheiden sich für ein „First Look“-Foto vor der Zeremonie. Warum also nicht den Gang gemeinsam beschreiten?
Niemand Ihr könnt den großen Auftritt auch solo genießen, was eure Unabhängigkeit symbolisiert. Diese Option passt auch, wenn ihr mehr als zwei wichtige Begleitpersonen habt. So könnten Eltern oder Stiefeltern euch bei eurem Weg zum Altar einfach folgen.
Letztlich zählt nur eins: Ihr sollt euch wohl und glücklich fühlen, wenn ihr diesen besonderen Moment erlebt.
Sonntags-Hochzeiten werden oft übersehen, aber wir finden, dass ihr sie auf keinen Fall ausschließen solltet. Es gibt viele Gründe, warum eine Hochzeit am Sonntag sowohl für euch als auch für eure Gäste eine unvergessliche Erfahrung sein kann! Da die Hochzeitssaison in vollem Gange ist und die Verlobungssaison langsam abklingt, sind unsere Freitage und Samstage im…
Reis auf das Brautpaar zu werfen, ist eine langjährige Tradition. Üblicherweise verteilen wir kleine Säckchen mit rohem Reis an die Gäste, die diesen dann auf das Brautpaar werfen, wenn es aus der Kirche tritt. Aber woher stammt diese Tradition eigentlich? Ursprünge der Tradition Die Praxis, Reis zu werfen, lässt sich bis in die Antike zurückverfolgen….
Trauzeugen, Brautjungfern, Brautführer, Paten… Lasst uns über eure Hochzeitsgesellschaft sprechen! Heute gehen wir zurück zu den Grundlagen und besprechen die Rollen und Verantwortlichkeiten der verschiedenen Personen in eurer Hochzeitsgesellschaft. Und falls ihr euch nicht sicher seid, wen ihr für welche Rolle wählen sollt, helfen wir euch auch dabei! Bereit? Los geht’s! Trauzeugen Die Trauzeugen sind…
Wenn bei euch gerade die spannende und aufregende Phase der Hochzeitsplanung ansteht, seid ihr hier genau richtig! Jede Hochzeit ist ein einzigartiges Fest der Liebe, und dabei spielen Hochzeitsbräuche eine wichtige Rolle. Während viele Paare heutzutage moderne Elemente und Trends in ihre Feierlichkeiten integrieren, möchten wir euch inspirieren, einen Blick in die Vergangenheit zu werfen…
Habt ihr euch jemals gefragt, warum eine Braut einen Strauß zum Altar trägt oder warum Hochzeitstorten mehrstöckig sind? Hochzeiten sind voller Traditionen, obwohl viele Paare die Ursprünge und Geschichten dahinter vielleicht nicht kennen. Ein Teil davon, euren Hochzeitstag zu personalisieren und einzigartig zu gestalten, besteht darin zu entscheiden, welche Hochzeitstraditionen ihr liebt und in eurer…
Wir haben die Schritte, wie ihr eine Gästeliste erstellt und sie kürzt, unten aufgeführt. Eine Feier ohne Gäste ist keine Feier. Daher ist der nächste Punkt auf eurer Hochzeitsplanungsliste -nachdem ihr euer Budget festgelegt habt – die Erstellung eurer Gästeliste. Obwohl es anfangs einfach erscheinen mag, die Namen aller Personen aufzuschreiben, mit denen ihr feiern…